blu26 Programm 2025
20.-23. März
3.-4. Mai
7.-9. Juni
5.-6. Juli
22.-24. August
20.-21. September
3. Oktober
4.-5. Oktober
Regatta Training Riva del Garda (abges.)
blu26 Cup Zug
blu26 Training, Fun Race St. Moritz
blu26 Training, Fun Race St. Moritz
blu26 Cup St. Moritz
blu26 Cup Bayern (Class Championship)
MV blu26 Class, Zürich
Cup Zürich
Regatta Training Riva del Garda
Die traditionelle Garda Regatta Training steht im März als erstes auf der Agenda. Die perfekte Gelegenheit, um unter der Aufsicht der Segelprofis Christian ‚Blumi‘ Scherrer und Stephan Eder die Saison zu starten.
Das Training in Riva del Garda steht für vollständige oder teilweise besetzte Teams offen, mit oder ohne eigenem Boot.


blu26 Training, Fun Race
Das blu26 Training bietet eine exklusive Gelegenheit, die Grundlagen des blu26-Segelns und Regattasegelns zu erlernen. Der Segelclub St. Moritz stellt dafür ihre blu26-Boote zur Verfügung.
Während des Trainings und der Fun-Regatta werden die Teams gemischt, um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, verschiedene Positionen beim Segeln auszuprobieren. Die Themen umfassen unter anderen den Aufbau der blu26, Riggtrimm, Segeltrimm, Spihandling, Boathandling, Regattaablauf und Regattatricks.
Die Mindestanforderung zur Teilnahme ist der Besitz eines Segelscheins oder entsprechendes Niveau/Segelerfahrung.
blu26 Cup
Zum blu26 Cup zählen alle blu26 Regatten, die Ende Saison im blu26-Bluboatscup zusammen gefasst werden. Die Teilnahme an den blu26-Regatten ist möglich mit dem eigenen Boot und Team. Teams ohne Boot oder Einzelpersonen melden sich bei Interesse.


Mitgliederversammlung blu26 Class
An der Mitgliederversammlung begrüssen wir alle Mitglieder der blu26 International Class Association. Die Verantstaltung findet traditionell im Zürcher Yacht Club statt.